Mannheim. Die IG Metall will bei der nächsten Tarifverhandlung für die Metall- und Elektroindustrie kürzere Arbeitszeiten ermöglichen. Sämtliche Beschäftigte der wichtigsten deutschen Industriezweige sollten auf freiwilliger Basis die Wochenarbeitszeit auf bis zu 28 Stunden reduzieren können, sagte am Dienstag Gewerkschaftschef Jörg Hofmann.Schichtarbeiter, junge Eltern und pflegende Familienangehörige sollten dabei einen Lohnausgleich erhalten. "Wir sehen das als Sozialleistung der Arbeitgeber, die in die Zeit passt", erklärte Hofmann. Für alle solle nach bis zu 24 Monaten verkürzter Arbeitszeit ein Rückkehrrecht auf die 35-Stunden-Woche gelten.
↧