Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 7706

Kleinkrieg um vier Quadratmeter

$
0
0

Der Bürgermeister der Stadt Pappenheim (Bayern), Uwe Sinn (SPD), steht auf einer vier Quadratmeter großen Fläche eines Weges in der Stadt.	Bild: Daniel Karmann/dpa Pappenheim. Eine Jahrzehnte zurückliegende Unachtsamkeit der Verwaltung könnte in der mittelfränkischen Kleinstadt Pappenheim gravierende Folgen haben: Etwa 40 öffentliche Parkplätze wären nicht mehr erreichbar. Und die Stadtwerke wären vom Rest der Stadt abgeschnitten.Hintergrund ist ein bizarrer Kleinkrieg um vier Quadratmeter Fläche in der engen Altstadt, die der Besitzer Albrecht Graf von und zu Egloffstein einzäunen möchte. "Stünde dort ein Zaun, käme kein Auto mehr durch", schildert Bürgermeister Uwe Sinn (SPD) das Problem. Die Fronten sind verhärtet: An diesem Donnerstag muss der Stadtrat in nicht-öffentlicher Sitzung entscheiden, wie es weitergehen soll. Ein Enteignungsverfahren steht im Raum.Das kleine Areal, um das in Pappenheim gestritten wird, gehört dem Bürgermeister zufolge zu einem vor langer Zeit errichteten Haus. "Das Grundstück ragt mit der Spitze in die heutige Straße hinein und wurde später auf vier Quadratmetern asphaltiert", sagt Sinn. Damals sei aber übersehen worden, die kleine Fläche auch offiziell als Straße umzuwidmen. Weil dies nicht geschehen sei, könne der Eigentümer damit nun machen, was er wolle. "Die Straße existiert auf diesen vier Quadratmetern offiziell gar nicht."Die Familie von Albrecht Graf von und zu Egloffstein hat das Haus samt Grundstück vor etwas mehr als zehn Jahren gekauft. Dass der Graf dort nun einen Zaun aufstellen will, hängt aus Sicht des Bürgermeisters mit einem anderen Streit zusammen: Die Stadt wirft der gräflichen Familie vor, sie habe sich bei der Sanierung des Neuen Schlosses in Pappenheim nicht an vertragliche Absprachen gehalten.In sechs Bauabschnitten sollte das Privatschloss saniert werden. Dafür flossen rund 1,3 Millionen Euro Zuschüsse von Bund, Freistaat und Stadt. "Saniert wurde aber entgegen der Verträge nur der Teil des Schlosses, den man nicht von der Altstadt aus sehen kann. Am Ostflügel ist nichts passiert", sagt der Bürgermeister verärgert. Pikant...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 7706