![Alle Erwartungen erfüllten am Freitag die]()
Mit der „Nacht der Tracht“ und der Spitzenband „Dorfrocker“, legte die Feuerwehr Mantel einen fulminanten Start des 150-jährigen Jubiläums hin. „Wir sind ausverkauft“ freute sich stellvertretender Vorsitzender Richard Kammerer als nach 21 Uhr die „Dorfrocker“ die Bühne enterten.
Mantel. Schon beim ersten Lied stand das Partyvolk auf den Bänken. „Heute machen wir Party in Mantel“ „Wo sind die Hände? Schwenkt sie von links nach rechts – oder wir wollen euch schunkeln sehen“ waren die Aufforderungen der Musiker an ihre Fans. Die drei Brüder Markus, Tobias und Philipp Thomann sind schon ein Phänomen. Wenn eine andere Band „Die kleine Kneipe in unserer Straße“ von Peter Alexander anstimmen würde, die würde Buh- Rufe ernten – aber bei den Dorfrockern wird das Ganze in einem fetzigeren Rhythmus präsentiert und alle singen begeistert mit.
Auch das bei den Bundeswehrlern bekannte und meist erst zu späterer Stunde gesungene: „Einst ging ich am Ufer der Donau entlang“, kam schon ganz früh. Die Jungs erfüllten auch Wünsche und spielten für Thomas und seine Liebste: „Ich bin froh dass es dich gibt“ und zeigten sich auch als Romantiker. „Sie findet Lederhosen sexy“ gehörte ebenfalls zum Repertoire wie natürlich das von allen erwartete „Dorfkind“. Immer wieder griffen sie altbekannte Hits mit neuem Text auf so wie das von Tom Jones und auch Peter Alexander bekannte „Delilah“, das heißt bei den Dorfrockern: „Deine Schwester ist geiler“.
Vor allem Jugend begeistert.
„Wir finden es toll, dass die nicht nur eigene Lieder spielen, sondern Songs von anderen Coverbands und auch ältere Schlager“ war die Meinung von Celina und Vanessa Brüderer, Zwillinge, und diesjährige Abiturientinnen des Augustinus-Gymnasiums und natürlich Mitglieder der Jugendfeuerwehr. „Der Abend ist super“, freuten sich nicht nur die beiden. Sie meinten auch, wenn man ganz vorne drinsteht und abfeiert, ist auch die Lautstärke in Ordnung. Das galt für alle in der ersten...