![Die CSU-Mandatsträger suchten mit den Anliegern in Groschlattengrün das Gespräch und nahmen ihre Sorgen auf.]()
Die Bürger an der Bahnstrecke von Hof nach Weiden haben Angst um ihre Nachtruhe und auch den Wert ihrer Häuser. Sowohl Mandatsträger der CSU als auch der SPD kommen, um sich die Sache anzuschauen. Die Bedenken zerstreuen kann kein Parlamentarier."Wir sind nicht gegen die Elektrifizierung der Bahnstrecke Hof-Weiden. Aber wenn die Strecke elektrifiziert wird, fordern wir den Ausbau des Lärmschutzes, um unsere Bevölkerung vor zunehmenden Lärm und Verkehr zu schützen", sagte Bürgermeister Ernst Neumann. Mandatsträger der CSU und der SPD kamen zu Ortsterminen und sprachen mit Anliegern in Pechbrunn und Groschlattengrün. Viele befürchten, dass der Lärmschutz komplett vernachlässigt wird.Zwei Gleise führen auf der Bahnstrecke von Hof nach Weiden über Pechbrunn. "Wir haben als einer der wenigen Bahnhöfe einen barrierefreien Zugang", berichtete Bürgermeister Neumann. Gehbehinderte könnten hier problemlos zusteigen. Fakt sei aber auch, dass Pechbrunn durch das Bahngleis praktisch in zwei Ortsteile zerschnitten werde. Neumann machte bei beiden Besuchen deutlich, dass er durch die Elektrifizierung eine erhebliche Zunahme des Güterverkehrs befürchtet.MdB Albert Rupprecht (CSU) betonte: "Entscheiden wird letztlich nicht die Politik, sondern das Eisenbahn-Bundesamt." Rupprecht bat die Gemeinde, an einer geschlossenen Resolution aller an der Bahnstrecke liegenden Kommunen mitzuwirken, damit beim Ausbau des Lärmschutzes nicht gespart werde. Der Bundestagsabgeordnete betonte zudem, dass die Bahn aufgefordert sei, den Lärm ihrer Züge zu verringern.Weitere Station der CSU-Mandatsträger war Groschlattengrün, wo eine Reihe von Anliegern auf die Politiker wartete. Einer der Betroffenen ist Günther Pirner. Er befürchtet eine deutliche Zunahme des Güterverkehrs, einhergehend mit mehr Lärm.Kein Verständnis hatten die Groschlattengrüner für eine Abholzung entlang der Bahnlinie, nahe des Baugebietes, in dem sie ihren Traum vom eigenen...