![Geoffrey Kirui auf der Zielgeraden: Der Kenianer wurde seiner Favoritenrolle gerecht und gewann Marathon-Gold. Bild: Bernd Thissen/dpa]()
London. Kenias Ausdauer-Asse haben beim WM-Marathon an der Tower Bridge von London triumphiert - das Frauen-Gold ging dennoch an Bahrain: Rose Chelimo startete bereits bei Olympia 2016 für das Königreich am Persischen Golf und setzte sich dieses Mal nach einem spannenden Finale durch. Bei den Männern sicherte sich Geoffrey Kirui seinen ersten WM-Titel. "Das war der beste Kurs und das beste Publikum, das ich jemals im Marathon erlebt habe", sagte der Goldmedaillengewinner nach seinem 42,195-Kilometer-Lauf durch die Innenstadt.Der 24-jährige Kirui setzte sich auf den vier Runden nach 2:08:27 Stunden durch. Der Boston-Sieger dieses Jahres wurde damit Nachfolger des Äthiopiers Ghirmay Ghebreselassie. Chelimo siegte in 2:27:11 Stunden vor den zeitgleichen Edna Kiplagat (Kenia) und Amy Cragg (USA). Während bei den Männern kein Deutscher am Start war, blieben bei den Frauen Fate Tola und Katharina Heinig bei ihren WM-Debüts etwas hinter ihren Erwartungen zurück. Die im vergangenen Jahr eingebürgerte Äthiopierin Tola (Braunschweig) kam in 2:33:39 Minuten auf Platz 22. Die Frankfurterin Katharina Heinig wurde 39. in 2:39:59.Silber bei den Männern ging an Tamirat Tola aus Äthiopien: Der Olympia-Dritte über 10 000 Meter war sieben Kilometer vor Schluss eingeholt worden und kam 1:22 Minuten nach Kirui ins Ziel. Bronze holte bei Temperaturen um 20 Grad Alphonce Felix Simbu aus Tansania mit weiteren zwei Sekunden Rückstand.