![Duell der deutschen Nationalspieler in den Champions-League-Play-offs: Liverpools Emre Can (links) verteidigt den Ball gegen Hoffenheims Serge Gnabry. Am Ende setzte sich die Truppe von Trainer Jürgen Klopp im Hinspiel in Sinsheim mit 2:1 durch. Bild: Uwe Anspach/dpa]()
Die TSG Hoffenheim spielt bei ihrer Premiere auf europäischer Bühne gegen den FC Liverpool munter mit. Am Ende aber setzt sich die abgezockte Klopp-Truppe im Hinspiel der Play-offs zur Champions-League mit 2:1 durch. Ausschlaggebend ist auch ein miserabel getretener Strafstoß der Nagelsmann-Elf.Sinsheim. 1899 Hoffenheim hat sich bei der Premiere auf Europas Fußball-Bühne vom FC Liverpool abzocken lassen. Trotz eines couragierten Auftritts unterlag der Bundesligist dem Team von Trainer Jürgen Klopp am Dienstag im Play-off-Hinspiel der Champions-League mit 1:2 (0:1) und hat trotz des späten Tores von Mark Uth (87.) nur noch geringe Chancen auf den Einzug in die lukrative Gruppenphase der Fußball-Königsklasse.Vor 25 568 Zuschauern schockte zunächst der 18 Jahre alte Trent Alexander-Arnold mit einem direkt verwandelten Freistoß in der 35. Minute die über weite Phasen dominierenden Hoffenheimer, für die Andrej Kramaric (12.) mit einem kläglich verschossenen Elfmeter die größte Tor-Möglichkeit vergab. Eine von Harvard Nordtveit entscheidend abgefälschte Flanke von James Milner landete zum zweiten Treffer im 1899-Tor (75.). Das Joker-Tor von Uth weckt noch geringe Hoffnungen.Im Rückspiel am 23. August muss 1899 aber als erste deutsche Mannschaft an der legendären Anfield Road gewinnen, soll der Traum von der Königsklasse doch noch in Erfüllung gehen. Sehr viel spricht aber dafür, dass Hoffenheim wie der 1. FC Köln und Hertha BSC nur in der Europa-League dabei ist, statt dem FC Bayern, RB Leipzig und Borussia Dortmund in die Champions-League zu folgen.Ungewöhnlich "gut geschlafen", habe er in der Nacht vor dem Spiel, sagte 1899-Trainer Julian Nagelsmann vor dem Anpfiff. Und seine Mannschaft machte auch einen aufgeweckten Eindruck. Das anfänglich extreme Pressing der Engländer wurde ruhig umspielt. Liverpool-Coach Klopp musste sich bestätigt fühlen, sah er doch tatsächlich eine "hochmotivierten und ehrgeizigen" Gastgeber.