"Auf der Geburtstagsfeier einer Freundin hat's zwischen uns gefunkt", erinnert sich Monika Kreinhöfner noch genau. Gekannt hatte sie ihren künftigen Mann da aber schon länger. Bereits mit 20 Jahren führte sie damals ihr Bräutigam Johann aufs Standesamt in der Neuhauser Burg. Dabei war auch Brautvater Hans Heimerl .Er hatte damals noch sein Einverständnis vor Bürgermeister Otto Fütterer geben müssen. Gleich anschließend, "weil's auf dem Weg lag", sagt Johann schmunzelnd, trafen sich die Hochzeitsgäste in der St. Agatha-Kirche.Pfarrer Josef Unsicker nahm dort dem Brautpaar das Eheversprechen ab, bevor es zum Feiern ins "Wolfenhäusl" ging. Aus der Ehe entstammen die drei Kinder Thomas , Rita und Judith . Bereits fünf Enkel freuen sich auf Oma und Opa. Jahrelang bemühte sich das Ehepaar um die gemeinsame Firma, ehe Sohn Thomas das Autohaus übernahm. Stadtpfarrer Hubert Bartel und Bürgermeister Karlheinz Budnik gratulieren dem Jubelpaar. Letzterer überreicht Blumen und die Silbermünze der Stadt, auf der die Neuhauser Burg abgebildet ist. In Johannisthal feierte die Familie einen Dankgottesdienst.
↧