Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 7706

Volles Rohr im Ortsteil Schellenbach

$
0
0

Der Bauausschuss besichtigte die Baustelle im Ortsteil Schellenbach. Bachverrohrung, Kanal- und Wasserleitung sowie die Hausanschlüsse werden im Parallelverfahren verlegt.	Bild: buc Im Eslarner Ortsteil laufen die Tiefbauarbeiten auf Hochtouren. In seiner Sitzung nimmt der Bauausschuss die Projekte unter die Lupe.Die Besichtigung der Großbaustelle im Ortsteil Schellenbach stand im Mittelpunkt. Diplom-Ingenieur Gerhard Schwab vom Ingenieurbüro Zwick informierte, dass sich wegen der zusätzlichen Verlegung einer Bachverrohrung bereits jetzt eine erhebliche Reduzierung des Fremdwassers im Mischkanal feststellen lasse. Die Anlieger sind gefordert, ihre hauseigenen Drainagen an die Bachverrohrung anzuschließen. Bürgermeister Reiner Gäbl dankte für die Geduld und der Mitarbeit der Betroffenen, die bis auf wenige Ausnahmen die Baumaßnahmen positiv begleiten.Firmenchef Michael Baumer erläuterte, dass der Grabenaushub mit Kalkzugabe stabilisiert werde und dann zum Verfüllen geeignet sei. Ansonsten wäre ein Bodenaustausch erforderlich gewesen. Um die Beeinträchtigungen der Anlieger möglichst gering zu halten, werden Bachverrohrung, Kanal- und Wasserleitung sowie die Hausanschlüsse im Parallelverfahren verlegt.Somit werden die Anlieger nicht mehrere Male hintereinander mit den unangenehmen Begleiterscheinungen der Bauarbeiten konfrontiert. In den kommenden Wochen sollen die Tiefbauarbeiten in der Schellenbachstraße abgeschlossen werden.Anschließend erfolgt die Verlegung von Rand- und Gehwegeinfassungen, so dass im Herbst mit der Fertigstellung der Bitumendecke gerechnet wird. Erst danach werden die Seitenstraßen in Angriff genommen. Der Bauausschuss beschäftigte sich dann noch mit dem Thema Breitbandanschlüsse mit Glasfaser. Er wird dem Marktrat vorschlagen, bei der Baumaßnahme gleich noch Leerrohrsysteme hierfür verlegen zu lassen. Neue Schattenspender Nachdem an der Friedhofstraße im Winter die nicht mehr sanierungsfähigen Ahornbäume fachgerecht entfernt worden waren, soll jetzt eine Ersatzpflanzung vorgenommen werden. Die Mitglieder des Bauausschusses einigten sich auf...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 7706