Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 7706

Parteien einig im Programm

$
0
0

Erst mal nachschauen, was drinsteht, scheinen die Gesten von Heiner Garg (FDP, links), Monika Heinold (Grüne) und Daniel Günther (CDU, rechts) zu bedeuten. Die drei Politiker stellten am Freitag in Kiel den Koalitionsvertrag für das geplante Regierungsbündnis in Schleswig-Holstein vor.	Bild: dpa Nach den Wahlen in Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein haben die Parteien ihre Koalitionsverträge geschlossen. In beiden Ländern wollen Bündnisse regieren, die es in Deutschland nur einmal gibt: Schwarz-Gelb und "Jamaika".Düsseldorf/Kiel. Wenige Wochen nach den Wahlen stehen die Regierungskoalitionen in Düsseldorf und Kiel in den Startlöchern. In Nordrhein-Westfalen will die deutschlandweit einzige schwarz-gelbe Koalition nach sieben Jahren Rot-Grün in zentralen Feldern wie Bildung, Innerer Sicherheit oder Wirtschaft umsteuern. In Schleswig-Holstein will Wahlsieger Daniel Günther (CDU) das derzeit einzige "Jamaika"-Bündnis aus CDU, Grünen und FDP auf Landesebene führen.In Nordrhein-Westfalen soll die CDU neun, die FDP von Parteichef Christian Lindner drei Ministerien erhalten. Der CDU-Landesvorsitzende Laschet verwies auf eine starke islamistische Szene und grenzüberschreitende Bandenkriminalität. NRW werde ein liberales Land bleiben, gegen Kriminelle aber eine "Null-Toleranz-Strategie" fahren, sagte er. In der Bildung solle Kindern ein Aufstieg unabhängig von der Herkunft der Eltern ermöglicht werden. Land entfesseln Akademische und berufliche Ausbildung hätten den gleichen Wert, sagte Laschet. "Der Mensch fängt nicht erst beim Abitur an." Ab 2019/20 soll das Abi in der Regel wieder nach neun Jahren Gymnasium (G9) abgelegt werden. Ökologie und Ökonomie sollten "versöhnt" werden. Und: "Wir wollen den wirtschaftlichen Riesen Nordrhein-Westfalen entfesseln." Bürokratie werde abgebaut, sagte der CDU-Bundesvize. Das angestrebte NRW-Bündnis könne auch ein Zeichen setzen für die Bundespolitik, meinte Lindner, der nach der Bundestagswahl am 24. September nach Berlin wechseln will. "Wir sind uns durchaus gemeinsam darüber im Klaren, dass wir hier Konturen einer neuen Zusammenarbeit von Freien und Christdemokraten zeigen." NRW werde Bewegung in die Bundespolitik bringen - etwa mit Bundesratsinitiativen für ein...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 7706