![Zahlreiche Gäste würdigten anlässlich des 80. Geburtstags von Helmut Hollmer (Dritter von links) das große Lebenswerk des Ex-Bankers. Unser Bild zeigt den Jubilar mit Ehefrau Gertrud (Dritte von rechts), den stellvertretenden Bürgermeistern Karl Lorenz und Klaus Lehl (von links), Josef Rupprecht (Mitte) sowie Sparkassen-Vorstand Gerhard Hösl und dem ehemaligen Sparkassen-Vorstand Gerhard Kneidl (von rechts). Bild: do]()
Eine Persönlichkeit wird man nicht durch Worte, sondern durch Leistung. Diese Feststellung Albert Einsteins kam so manchem Gratulanten am Wochenende, bezogen auf Helmut Hollmer, in den Sinn. Der ehemalige Sparkassendirektor feierte mit Verwandten, Freunden, Nachbarn, Weggefährten und Vertretern der Stadt 80. Geburtstag.So kennen ihn die Eschenbacher: Helmut Hollmer besitzt die besondere Gabe der Glaubwürdigkeit, ist geradlinig und doch menschlich verbindlich. Locker und humorvoll wie immer feierte er in der Schlossschänke Kaibitz seinen "Runden".Schon vor knapp zwei Wochen hat der kernige Banker und Charaktermensch, wie ihn einmal der ehemalige Landrat Simon Wittmann bezeichnet hatte, seine 80 Jahresringe vollendet. Nun hieß es kräftig nachfeiern. Zu den Gästen gehörten Sparkassen-Vorstand Gerhard Hösl, Ex-Kreditvorstand Gerhard Kneidl, die "langjährige Lebensversicherung der Sparkasse", wie Hollmer anmerkte, der ehemalige Filialdirektor Josef Rupprecht sowie die Bürgermeister Karl Lorenz und Klaus Lehl. Träger der Bürgermedaille Sie alle charakterisierten Helmut Hollmer als glänzenden Sparkassenmann und hoben mit Blick auf die 44 Jahre währende Dienstzeit die besonderen Eigenschaften des Jubilars hervor: das strategische Denken und die Geradlinigkeit des geduldigen Finanzprofis, der die Vereinigten Sparkassen Eschenbach/Neustadt/Vohenstrauß an die Spitze der Rentabilitätsskala führte. "Helmut Hollmer war ein menschlicher Chef mit hohem Sachverstand, der in der Sparkasse ein gut bestelltes Feld mit solider Eigenkapitalausstattung hinterließ", fasste Vorstand Gerhard Hösl zusammen.Stellvertretender Bürgermeister Karl Lorenz wies darauf hin, dass der Jubilar, der in Eschenbach seine zweite Heimat gefunden habe, wegen der Summe seiner Verdienste mit der Bürgermedaille der Stadt ausgezeichnet worden sei. "Ich hatte großes Glück im Leben", relativierte Hollmer selbst das Lob in sympathischer Weise. Zu...