![Dreieinhalb Monate nach dem spektakulären Diebstahl einer 100-Kilo-Goldmünze aus dem Berliner Bode-Museum hat die Polizei zwei Verdächtige festgenommen. Bild: Paul Zinken/dpa]()
Sie stiegen nachts ins Berliner Bode-Museum ein und entkamen mit einer millionenschweren Goldmünze. Nach Monaten haben die Ermittler Tatverdächtige gefasst. Doch wo ist das Gold?Berlin. "An- und Verkauf von Gold und Silber (aller Art), Zahn- und Bruchgold, Münzen": Die Dienste, die ein Juwelier an der Sonnenallee in Berlin-Neukölln auf einem Werbeschild anpreist, bekommen an diesem Tag eine neue Bedeutung. Der unscheinbare Laden ist am Mittwochmorgen Ziel einer Razzia, Fahnder durchsuchen ihn. Wurde von hier aus die 100-Kilo-Goldmünze zu Geld gemacht, die vor gut drei Monaten aus dem Berliner Bode-Museum gestohlen wurde? Es war ein ebenso dreister wie spektakulärer Coup. Der reine Goldwert der seltenen Münze: 3,7 Millionen Euro. Hehler in Neukölln Doch jetzt sind Verdächtige gestellt. Vier Männer (18 bis 20) sitzen in U-Haft. Zwei von ihnen sollen direkt an der Tat beteiligt gewesen sein. Ermittelt wird zudem gegen neun weitere Personen aus dem Bereich eines polizeibekannten Familienclans. Darunter auch gegen Väter der Festgenommenen. Der Juwelier in Neukölln soll der Hehler bei dem Millionengeschäft gewesen sein, er ist aber weiter auf freiem Fuß. Abgeschlossen sind die Ermittlungen noch nicht.Der Diebstahl der Münze - so schwer wie vier Zementsäcke und ungefähr so groß wie ein Autoreifen - hatte Ende März deutschlandweit für Aufsehen gesorgt. Die Diebe hatten eine Panzerglasvitrine aufgebrochen, wuchteten das schwere Goldstück aus einem Fenster und verschwanden damit - wohl mit Hilfe einer Schubkarre und einem Auto. Die Polizei spricht am Mittwoch von einer außergewöhnlichen und komplexen Tat mit "enormer krimineller Energie". Schnell war klar: Es muss einen Tippgeber aus dem Museum gegeben haben. Sie kamen auf Aufseher auf der Museumsinsel. Er war bereits polizeilich aufgefallen - mit Kennzeichendiebstahl und Tankbetrug. Auch habe er in einem Baumarkt versucht, mit einem Meißel einen Tresor aufzuhebeln, wie ein...