Problemlos parken
Parkgebühren nerven. Entweder man wirft zu viel in den Münzautomaten oder zu wenig und riskiert ein Knöllchen. In mehr als 40 bayerischen Städten und Gemeinden gibt es einen Ausweg: Parken mit dem...
View ArticleKamera öfter am Mann
München. Das Sicherheitskonzept für das Oktoberfest in München wird noch einmal nachgebessert. Im Landtag erklärte Innenminister Joachim Herrmann, dass sich die 2016 eingeführten Maßnahmen wie die...
View ArticleTipptopp an der Tastatur
Von einem Geheim-Tipp kann man da wohl nicht mehr sprechen: 133 Schülerinnen der siebten bis zehnten Jahrgangsstufe der Sophie-Scholl-Realschule traten freiwillig zum bayernweiten Schreib- und...
View Article"Elendes Gift"
Vor sieben Jahren gaben Würzburger Richter einem Mann für ein Rauschgiftdelikt Bewährung. Voraussetzung dafür laut Gesetz: dass der Verurteilte mit großer Wahrscheinlichkeit keine Straftaten mehr...
View ArticleKollegen in Turnschuhen
1700 Hobby-Sportler rannten am Mittwochabend vom Eisstadion über das schöne Landesgartenschaugelände wieder zurück zum Eisstadion. Warum? Teamgeist hieß ihre Motivation, 9. Volks- und Raiffeisenbanken...
View ArticleFlosser treiben es bunt
Floß blüht auf: "Nicht nur der Röhrkasten und die Fensterbänke des Hotels, sondern der Blumenschmuck insgesamt ist deutlich mehr geworden", freut sich Bürgermeister Günter Stich. Die Aktion des Markts...
View ArticleMit Leselust hochstapeln
Die Mädchen und Buben jubeln, als sie das Ergebnis hören. 1865 Bücher waren das Ziel, aber ganze 2200 haben sie geschafft.Voller Inbrunst schmetterten die Kinder das selbst getextete Lied vom...
View ArticleMedaillen für kleine Sieger
Wurz. "Ein bisschen anders soll es dieses Jahr sein", mit diesen Worten begrüßten die Vorschulkinder die Besucher des Kindergartenfests. Nach dem Lied "Guten Tag, liebe Leute" führten die Kinder den...
View ArticleAsphalt noch ganz frisch
Der Asphalt strahlte noch Wärme ab, als sich der Bauausschuss am Dienstag in der Ortschaft Berg umsah. Die Baufirma hatte die Arbeiten dort gerade erst abgeschlossen. Die einen Kilometer lange...
View ArticleHirschau beim Abwasser am teuersten
Abwassergebühren - jeder Haushalt zahlt, doch die Berechnung ist kompliziert. Die Preise werden von den Kommunen festgelegt. Die Preisschwankungen ergeben sich auch aus den vielfältigen...
View ArticleSprinter will in den Bundestag
Karl Schmid ist 79 Jahre alt. Er läuft die hundert Meter noch immer in einer Zeit unter 15 Sekunden. Im Herbst hat der Weltrekordhalter im 4x100-Meter-Lauf (M 75) ein anderes Ziel: Der Arzt im...
View ArticleHelfer von Trümmern verschüttet
Minden. Bei der Explosion auf einer Jacht am Mittellandkanal im Hafen von Minden sind 15 Feuerwehrleute und ein Polizist verletzt worden. Nach Polizeiangaben sind darunter drei Schwerverletzte. Sie...
View Article300 Polizisten suchen eine Münze
Sie stiegen nachts ins Berliner Bode-Museum ein und entkamen mit einer millionenschweren Goldmünze. Nach Monaten haben die Ermittler Tatverdächtige gefasst. Doch wo ist das Gold?Berlin. "An- und...
View ArticleWie ein Ausbruch
Rom. Wegen der Großfeuer rund um den Vesuv hat die italienische Justiz jetzt Ermittlungen eingeleitet. Es bestehe der Verdacht auf Brandstiftung, teilte die Staatsanwaltschaft in Torre Annunziata bei...
View ArticleBrückenbau muss noch warten
Bürgermeister Stephan Oetzinger hatte am 9. Mai an drei Mandatsträger wegen der halbseitig gesperrten Haidenaabbrücke geschrieben. Nun hat einer geantwortet.Oetzinger schilderte Innenminister Joachim...
View ArticleKunstgenuss in der Schule
Auf Initiative der Lehrerin Carina Hartwig stellte jede Klasse der Grund- und Mittelschule im Kunstunterricht einen berühmten Maler in den Mittelpunkt. Dann machten sich die Buben und Mädchen daran,...
View ArticleUS-Präsident wegen Sohn in Bedrängnis
Ausgerechnet sein Sohn bringt Donald Trump in große Bedrängnis. Ein Treffen mit einer russischen Anwältin im Juni 2016 offenbart vieles. Doch stichfeste Beweise für eine Zusammenarbeit mit Russland...
View ArticleKeine Schwellen ins Siedlungsgebiet
(bk) Die Parksituation lässt zu wünschen übrig, und in den Straßen wird zu schnell gefahren. Deshalb befasst sich der Gemeinderat mit der Überwachung des fließenden und ruhenden Verkehrs.In der Sitzung...
View ArticleErschließung von Rumpler drei zieht sich länger als geplant hin
Zu Verzögerungen kommt es bei der Erschließung des 35 000 Quadratmeter großen Baugebiets Rumpler drei. Die Straßenführung ist aber inzwischen schon deutlich zu erkennen: rechts die Fortführung des...
View ArticleBöllerschüsse vor dem Bieranstich
Die Freyung verwandelt sich am Samstag, 15. Juli, in eine große Festmeile. Um 15 Uhr heißt es "Oazapft is". Dann geht es zwischen Hotel Grader und Rathaus rund. Nichts wird fehlen, was das...
View Article