![Bild: Wilck
Weiden träumt 2017]()
Ausnahmezustand in der Stadt: Die Sedanstraße ist blockiert, eine Menschenmenge versammelt sich, laute Trommeln und Rufe dringen aus ihrer Mitte. Doch die Straßenblockade ist friedlich. Die Samba-Percussion-Gruppe "Jalapeños" hat ihren Auftritt. Sie ist eine von 19 Bands bei "Weiden träumt". Auch die Samba-Gruppe "Ritmo Vulcanico" sorgt für heiße Rhythmen. Zum karibischen Feeling fehlt nicht mehr viel. 30 Grad zeigt das Thermometer zu Beginn der Veranstaltung um 19 Uhr an. Im Laufe der Nacht sinkt es nur um wenige Grad.In jedem Winkel der Stadt dudelt und fidelt es, sei es Country-Musik mit "Paul und Harry" in der Schulgasse, Rock 'n' Roll mit "Mission Impossible" am Oberen Markt oder Singer/Songwriter-Musik in der Oberen Bachgasse. Wer es etwas ruhiger will, setzt sich in den Innenhof der "Villa" oder lauscht der Musik im "Weltladen". "Wir haben uns für die leiseren Töne entschieden", sagt Harfinistin Annette Rösl. Doch viele Leute sind nicht nur zum Feiern hier, sondern vor allem zum Shoppen. Nur für diesen Abend haben die Läden bis 24 Uhr geöffnet. 150 Geschäfte hat der Veranstalter, Stadtmarketing Weiden, mit ins Boot geholt.Chefin Andrea Schild-Janker hat nach der Eröffnung mit OB Kurt Seggewiß das festliche Kleid gegen praktische Shorts und Funkgerät getauscht. "Ich bin den ganzen Abend unterwegs und schaue, ob alles läuft", sagt sie. Wie viele die Veranstaltung besuchen, kann der Einsatzleiter der Polizei, Wilhelm Fritz, schwer schätzen. "Doch ich hab das Gefühl, letztes Jahr waren bei weitem mehr Leute." Alle feiern "friedlich und relaxed". Auch zwei Militärpolizisten aus Vilseck und zwei Beamte der Polizei Pilsen sind vor Ort. Die Großveranstaltung zieht eben viele Menschen weit über die Stadtgrenzen hinaus an - und alle träumen gemeinsam die ganze Nacht.___Bildergalerie im Internet:www.onetz.de/1767988