![Neu im Landesligakader des SV Etzenricht sind (vorne, von links) Thomas Paul, Lukas Neumeier, Yannick Englhardt (eigene Junioren) sowie Oktay Devrilen (Anadoluspor), (stehend, von links, Dritter bis Fünfter) Helmut Jurek, Timo Nürnberger (beide Gebenbach) und Ibrahim Devrilen (SpVgg SV Weiden). Nach einer Pause steigt Konstantin Graßl (Zweiter von rechts, stehend) wieder voll ein. Mit auf dem Bild SV-Abteilungsleiter Manfred Herrmann und Trainer Michael Rösch (stehend von links) und Sportlicher Leiter Mark]()
Der SV Etzenricht feierte am Wochenende das 90-jährige Bestehen. Schlusspunkt war die Vorstellung des Kaders für die 12. Landesliga-Serie und die Präsentation der Neuzugänge.Abteilungsleiter Manfred Herrmann moderierte die Vorstellung. "Ich bin überzeugt, dass wir mit einem stabilen Aufgebot in das Spieljahr gehen. Wenn das Team zusammenhält erwarte ich in dieser starken Liga, dass wir eine gute Rolle spielen. Wir warten schon mit Spannung auf den 15. Juli, wenn es losgeht."Die Neuen stellten sich selbst kurz vor. Vom Kreisklassenmeister Anadoluspor Weiden kommt Oktay Devrilen (19). Sein älterer Bruder Ibrahim Devrilen (22) spielte in der Vorsaison bei der SpVgg SV Weiden in der Bayernliga. Beide durchliefen eine fundierte fußballerische Ausbildung bei renommierten Klubs, wie beim SSV Jahn oder dem 1. FCN und haben ihren Platz in der Offensive. Helmut Jurek (28) ist ein Mittelfeldspieler mit Führungsqualitäten und bringt jede Menge Erfahrung mit. Er spielte in Ammerthal, Sorghof und Gebenbach. Timo Nürnberger (26) stammt aus Eschenbach, war zuvor in Gebenbach, Sorghof und Luhe-Wildenau als Innenverteidiger aktiv. Ein Trio rückt aus der eigenen Juniorenabteilung (BOL-Aufsteiger) nach. Es sind dies Yannick Engelhard, Lukas Neumeier und Thomas Paul. "Mittrainieren, Weiterentwickeln und den Sprung schaffen", formulierten die Youngsters ihre Ziele. Sie zählen ebenso zum erweiterten Kader wie Florian Waldeck, Felix Herrmann (zurück von Landesligaabsteiger SV Sorghof) und Patrick Beßenreuther (Rückkehrer von der SpVgg Schirmitz), wollen aber auch die "Zweite" wieder nach vorne bringen.Mathias Dietl will auch künftig einen Stammplatz in Anspruch nehmen und Konstantin Graßl, der seit Herbst 2016 wegen seines Studiums beziehungsweise Praktikums pausierte, greift wieder an. Nachdem Stammkeeper Michael Heisig bei der Bundeswehr bis Oktober im Ausland im Einsatz ist, bleibt Luca Wittmann (18) die Nummer eins. Reaktiviert wurde Christian...