Die Grenzen lösen sich auf
Die Gründe für die klaren Unterschiede zwischen weiblich und männlich dominiertenBerufsfeldern haben viel mit Image und tradierten Vorstellungen zu tun: in Betrieben, in der Familie, zum Teil auch in...
View ArticleAlter Hase und Grünschnabel
Altersgemischte Teams sind kreativer und innovativer, sagen Experten. Doch die Zusammenarbeit zwischen Jung und Alt ist nicht immer leicht. Häufig prallen ganz verschiedene Ansichten aufeinander....
View ArticleMädchen werden Friseurin... oder?
Eine Kfz-Mechanikerin und ein Zahnmedizinischer Fachangestellter haben etwas gemeinsam: Sie sind Minderheiten in ihrem Beruf. Denn es gibt sie noch, die typischen Männer- und Frauenberufe. Doch es...
View ArticleInformations-Flut: Notizen machen
Am ersten Arbeitstag nehmen Auszubildende am besten ein kleines Notizheft mit. Darin notieren sie die Namen der Personen im Betrieb, die sie in der nächsten Zeit öfter ansprechen müssen. Das empfiehlt...
View ArticleZuschuss bei hohen Bewerbungskosten
Ausbildungsplatzsuchende können für Fotos, Porto oder Kopien bei der Bewerbung einen Zuschuss von der Arbeitsagentur bekommen. Wichtig ist dabei, diesen Antrag zu stellen, bevor die Kosten...
View ArticleDas eigene Profil erforschen
Die Berufsorientierung fällt Jugendlichen leichter, wenn sie zunächst sorgfältig ihr eigenes Profil erforschen. "Leider nähern sich viele dem Thema anders herum", sagt Karriereberaterin Beate...
View ArticleDas Personal bleibt
Die Gesundheits- und Pflegeberufe klagen zwar über Fachkräftemangel - doch wer den Beruf einmal gelernt hat, bleibt in vielen Fällen auch in seinem Job.Das berichtet das Magazin "Berufsbildung in...
View ArticleDiskriminierung
Manchmal lehnen Betriebe Bewerber aufgrund ihres Geschlechts ab. Erlaubt ist das nicht. Wem das widerfährt, der sollte seinen Frust deshalb nicht einfach herunterschlucken, sagt Florian Haggenmiller...
View ArticleBye, bye, Studium
Selbstdisziplin und Fleiß werden jedem Studenten abverlangt - da heißt es manchmal Zähne zusammenbeißen. Doch wer sich durch das gesamte Studium quält, sollte den Traum von der akademischen Karriere...
View ArticleAus der Masse herausstechen
Der eine Bewerber sein, der gefällt und schließlich eingestellt wird - dieses Ziel hat wohl jeder Jobsuchende. Übertreiben kommt jedoch nicht gut an, besser sind gezielte Extras. Doch wie gelingt eine...
View ArticleLeidenschaft muss wachsen können
Es ist Zeit, mit Vorurteilen aufzuräumen. Und das am besten gleich zu Anfang: Goldschmied sein, das bedeutet nicht, den ganzen Tag umgeben von glitzernden und funkelnden Dingen zu verbringen und -...
View ArticleDresscode recherchieren
Sind Bewerber in einem Vorstellungsgespräch völlig over- oder underdressed, sollten sie das auf jeden Fall von selbst ansprechen. "Die Situation lässt sich oft retten, wenn man einfach anfängt, über...
View ArticleWas im Lebenslauf nicht geht
Viele Personaler achten bei Bewerbungen vor allem auf den Lebenslauf. Doch worauf kommt es darin an? Personaler Torsten Schneider hat Hunderte Bewerbungen gelesen. Er erzählt, was er gar nicht mehr...
View ArticleMessebesuch will gut vorbereitet sein
Auf Berufsmessen gilt es für Bewerber, einen guten Eindruck zu machen. Die Gespräche an den Infoständen sollten gut vorbereitet sein - schließlich sind unter den vielen Besuchern auch zahlreiche...
View ArticleHilfe holen
Kommen Jugendliche in der Lehre nicht zurecht, ist die assistierte Ausbildung eine Option. Sie erhalten dann parallel zur Ausbildung Nachhilfe oder Unterstützung etwa durch Sozialpädagogen, erklärt...
View ArticleAssessment Center: Die blinden Flecken kennen
Müssen angehende Auszubildende zum Assessment Center, ist vor allem eins wichtig: die blinden Flecken zu kennen. Wie wirke ich auf andere? Welche Position nehme ich häufig in einer Gruppe ein? Im...
View ArticleGar kein schlechtes Jahr
Der Wirtschaft geht es gut - 2017 ist also kein schlechtes Jahr, um mit der Schule fertig zu werden und eine Lehrstelle zu suchen. Trotzdem ist es nicht überall einfach. In welchen Regionen und...
View ArticleUmziehen für die Ausbildung dafür gibts Hilfen
Wer für seine Berufsausbildung in eine andere Stadt ziehen muss, kann von der Ausbildungsvergütung allein oft nicht leben. Nach Angaben der Bundesarbeitsagentur können junge Frauen und Männer in einer...
View ArticleNehmen Sie mich!
Bewerbungsunterlagen sind der Türöffner zum Job. Nur wenn sie möglichst perfekt sind, wird auch das Unternehmen merken, dass der Bewerber der beste Kandidat für die ausgeschriebene Stelle...
View ArticleNicht langweilen oder zu viel labern
Teamfähig, flexibel, zuverlässig: Bei manchen Anschreiben hat der Personaler das Gefühl, dass sich Superman bewirbt. Das wirkt unglaubwürdig. Besser ist es, weniger Attribute zu verwenden und die gut...
View Article