Freund tatverdächtig
Schneller Erfolg für Münchner Ermittler: Wenige Tage nach dem Fund einer bis zur Unkenntlichkeit verbrannten Frauenleiche nimmt die Polizei einen dringend Tatverdächtigen fest - den Lebensgefährten...
View ArticleErschöpft, aber erfolgreich
Das Wetter spielt am Ende doch nicht mit: Das Fußballturnier der E-Junioren in Waidhaus fällt zwar nicht ins Wasser, die kleinen Akteure werden aber trotzdem gehörig nass.Nach der Absage einer...
View ArticleKuh noch immer auf der Flucht
Der Anhänger eines Tiertransporters ist am frühen Donnerstagmorgen in Gailoh umgekippt. Geladen hatte der 46-jährige Fahrer einer Firma aus Seubersdorf bei Parsberg (Landkreis Neumarkt) 20 Kühe, die...
View ArticleVideo-Botschaften an junge Wähler
"Der Wahlkampf wird von den meisten Jugendlichen nicht wahrgenommen", glaubt Peter Neumeier. Deshalb will der Vorsitzende des Kreisjugendrings die Mitglieder über die sozialen Netzwerke erreichen und...
View ArticleLuther als "Schwarzer Peter"
"Haben inzwischen nicht alle vom Thema Luther die Nase voll?" Ein kurzer Blick durch den Saal im Evangelischen Bildungswerk Regensburg zeigt der passionierten Quartett-Sammlerin Gretel Meier, wie...
View ArticleTheater-"Virus" weitergeben
Kinder und Jugendliche noch intensiver, spielerischer und professioneller an das Thema Theater heranführen - das hat sich künftig das Landestheater Oberpfalz (LTO) zum Ziel gesetzt. Dazu wird jetzt...
View Article"Nicht gaffen, helfen!"
Immer häufiger wird das Smartphone gezückt, statt geholfen, wenn etwas passiert ist. Manchmal werden gar die Helfer bei ihrer Arbeit behindert. Das Jugendrotkreuz im Landkreis sagt klar: "Weg da!...
View ArticleOktoberfest zeigt sich traditionell, digital und teuer
Traditionell, digital und mit starken Sicherheitsvorkehrungen startet an diesem Samstag in München das Oktoberfest. Teurer wird der Wiesn-Besuch allerdings auch wieder. „Ich freue mich auf eine schöne...
View ArticleJU im Stich gelassen
Eigentlich ist stellvertretender CSU-Generalsekretär Markus Blume gewohnt, vor vollen Sälen zu sprechen. Entsprechend lang sind die Gesichter, als sich bei der Feier des 70-jährigen Bestehens des...
View ArticleSignet "Bayern barrierefrei" verliehen
Große Freude am Amt für Ländliche Entwicklung (ALE) Oberpfalz. Die Einrichtung ist vom Bayerischen Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration mit dem Signet "Bayern...
View ArticleHerz ist Trumpf
Herz war Trumpf beim "Schafkopflernen" im Rahmen des Poppenrichter Ferienprogramms, das heuer erstmalig vom SPD-Ortsverein angeboten wurde. An zwei Nachmittagen lernten sieben Kinder unter Anleitung...
View ArticleFür Mitfahrer-Bankerl
Die Idee des Mitfahrerbankerls ist nicht unbedingt neu, sie funktioniert auch schon in vielen Kommunen. Nun soll es auf Initiative der SPD auch in der Gemeinde Poppenricht eingeführt werden, so...
View ArticleDorfplatz soll schöner werden
Seit etwa zehn Jahren existiert der Gedanke, den Kümmersbrucker Dorfplatz neu zu gestalten. Jetzt scheint die Angelegenheit tatsächlich spruchreif zu werden.Kümmersbruck. (e) Schon rund zehn Jahre alt...
View ArticleBundestagswahl: Keine Ausreden
"Es wird sich doch sowieso nichts ändern." So oder ähnlich lautet bei Politik-Verdrossenen die Antwort auf die Frage, ob sie zur Wahl gehen. Doch faule Ausreden gelten nicht. Mehrere Amberger...
View ArticleStadt: Adolf-Kolping-Platz jetzt sicherer für Radfahrer
Ist die Kreuzung Kolpingplatz mit der neuen Verkehrsführung sicherer für Radfahrer? Drei Weidener Fahrlehrer meinen: nein. Die Stadt hat zu deren Kritikpunkten am Donnerstag eine Stellungnahme...
View ArticleSpeinshart "holzt" ab
Seit 36 Jahren tragen vier Kegelmannschaften einen Wettkampf untereinander aus. Beim Vier-Städte-Turnier beweisen sie Kameradschaft und sportliches Engagement über Gemeinde- und Landkreisgrenzen...
View ArticleKultur- und Erholungsreise
Mit den italienischen Regionen Piemont und Lombardei und dem Schweizer Kanton Tessin vereinigt der Lago Maggiore gleich drei berühmte Gebiete zu einem einzigartigen Landschaftspanorama. Auf Deutsch...
View Article"Frohsinn" in Feierlaune
Zur "Förderung geselligen Beisammenseins" haben junge Burschen vor 137 Jahren die "Gesellschaft Frohsinn" gegründet. Am Sonntag wird mit einem großen Familienfest ihre Wiedergründung vor 70 Jahren -...
View ArticlePostler arbeiten für die Natur
Auch in den heimischen Wäldern brauchen Fledermäuse die entsprechenden Unterschlupfe. Nistkästen sind dafür bestens geeignet. Viele kann man in den Wäldern rund um Kirchenthumbach finden. Unter den...
View ArticleEin Toter nach Frontalzusammenstoß
Tödliche Verletzungen erlitt ein 68-jähriger Autofahrer am Donnerstag gegen 15 Uhr bei einem schweren Verkehrsunfall auf der B 14 nahe der Neumarkter Straße. Er hatte dort am westlichen Stadtrand das...
View Article